
Kein Sport im Januar
Liebe TuS-Familie,
wir wünschen Euch ein gutes Jahr 2021.
Leider beginnen wir das Jahr 2021, wie wir 2020 aufgehört haben.
Die aktuellen Einschränkungen und die beschlossenen Erweiterungen der Maßnahmen werden am Montag, 11.01. laut der Landesverordnungen aktive. Somit werden wir wahrscheinlich bis Ende Januar nicht auf unseren Sportplatz oder in die Sporthallen können – auch unsere Läufer/-innen auf den Lauftreff-Strecken können weiterhin nur das indivuelle Training vorsetzen.
Insofern hier neue Erkenntnisse vorliegen, werdet ihr informiert.
Stay Safe!
01-2021

Das neue "Wir im Sport" ist da
wir blicken zurück auf ein Jahr, das uns für immer im Gedächtnis bleiben wird. Die Corona-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag auf den Kopf gestellt, sondern auch den Sport.
Mit der LSB-Initiative #trotzdemSPORT haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und auch in schweren Zeiten Ideen für Bewegung entwickelt. Die finanziellen Hilfen der Landesregierung für die Vereine haben ebenfalls Mut gemacht.
In diesem Sine wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!
Dieses und viele weitere Themen beleuchtet das druckfrische LSB-Magazin.
Auch ein intensiver Blick in die digitale Version mit viele weiteren Reportagen, Interviews und Berichten lohnt sich.
Das könnte Appetit machen:
- LSB-Initiative #trotzdemSPORT
- Jugend – LOST in Corona?!
- Social Media: Sollten sich Vereine beteiligen?
- Rückblick 2020 – Corona bewegte alles
Nur ein Klick zur digitalen Ausgabe: https://magazin.lsb.nrw
Das Magazin zum Ausdrucken finden Sie hier: http://go.lsb.nrw/wis72020
12-2020

Wir wünschen einen schönen ersten Advent
Hallo TuS-Familie,
wir wünschen einen schönen ersten Advent.
Leider gibt uns die aktuelle Lage weiterhin nicht die Möglichkeit das Sportangebot im Dezember zu starten. Somit werden wir vor Weihnachten nicht wieder gemeinsam Sporteln können.
Die aktuellen Einschränkungen und die beschlossenen Erweiterungen der Maßnahmen, werden ab dem Dienstag 01.12. in den jeweiligen Landesverordnungen und am Ende auch die Verordnung für die jeweiligen Städte umsetzt werden.
Aber auch weiterhin gilt unser Angebot, wenn ihr Hilfe braucht, meldet euch gerne bei euren Übungsleitern, Trainern oder direkt beim Vorstand. Alle werden versuchen euch zu helfen – denn auch weiterhin gilt unser Motto „wir sind Familie“.
Weiter Informationen bzgl. des sportlichen Jahr 2021, erwarten wir frühsten vor Weihnachten – aber wahrscheinlich erst in den ersten Wochen des Januar 2021.
Insofern hier neue Erkenntnisse vorliegen, werdet ihr informiert.
Bleibt gesund!
Sportliche Grüße
Arne Kahr
TuS 05 Quettingen e.V.
Vorsitzender
11-2020

Fußball geht in die vorzeitige Winterpause
Der FVN unterbricht die Saison 2020/2021 und verlängert die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs bis Mitte Januar! Dies betrifft sämtliche Pflichtspiele – also Meisterschafts- wie Pokalspiele – im Herren-, Frauen- und Jugendfußball sowie im Futsal. Der Wiederbeginn wird für 23./24. Januar 2021 angepeilt, sofern es die behördliche Verfügungslage zulässt.
11-2020

Scheine für Vereine - eine Aktion von Rewe
Rewe hat die Aktion ‚Scheine für Verein‘ gestartet und wir sind wieder dabei.
Durch einen Einkauf über 15€ bei Rewe bekommt man Vereinsschein an der Kasse, die unser Verein, am Ende der Aktion, in Sportmaterialen eintauschen kann.
Diese Scheine können auch online, (über Scheine für Vereine – TuS 05 Quettingen e.V.) oder direkt über die Rewe App, für uns registiert werden.
Natürlich können Sie die Schein auch bei uns abgeben;
Einwurf in den Briefkasten:
TuS Quettingen e.V.
Weyerweg 11
51381 Leverkusen
Vielen Dank
Bericht des Kölner Stadt-Anzeiger
11-2020

Sportangebot ruht vom Mo. 02.11. bis zum So. 29.11.2020
Hallo TuS-Familie,
gestern wurde nun das beschlossen, was zu erwarten war. Die zweite Welle der Corona-Pandemie zwingt uns zu weiteren Einschränkungen, sodass die Bundesregierung diverse Maßnahmen ergriffen hat. Aktuell findet zwar noch die Umsetzung in der jeweilige Landesverordnung und am Ende auch die Verordnung für die jeweiligen Städte statt, aber Leverkusen hat schon angekündigt diese umsetzen zu wollen.
Dies bedeutet leider auch, dass wir ab Montag unsere Angebote ruhen lassen müssen und nicht mehr zusammen sporteln können.
Sport zusammen macht Vielen einfach mehr Spaß als alleine. Zudem nutzen Viele den Sport als Ausgleich von der Arbeit oder der Schule. Trotzdem sind diese Maßnahmen leider notwendig. Versucht trotzdem alleine weiter Sport zu machen, damit ihr fit wieder in das gemeinsamen Sporteln einsteigen könnt. Wenn ihr dabei Hilfe braucht, meldet euch gerne bei euren Übungsleitern, Trainern oder direkt beim Vorstand. Alle werden versuchen euch zu helfen. In dieser Zeit müssen wir zusammenhalten – getreu unserem Motto „wir sind Familie“.
Ich würde euch gerne versprechen, dass wir uns im Dezember wiedersehen. Ich glaube alle hoffen dies, aber mit Gewissheit kann es noch keiner sagen. Insofern hier neue Erkenntnisse vorliegen, werdet ihr informiert.
Bleibt gesund!
Sportliche Grüße
Arne Kahr
TuS 05 Quettingen e.V.
Vorsitzender
10-2020

Ausfall der Sprechzeit in Folge der Situation mit dem Corona-Virus
Bei Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus in Leverkusen verlängern wir die Herbstpause der Sprechzeit.
Bei wichtigen Dingen kontaktieren Sie uns doch über unser E-Mailaddresse: info@tus05-quettingen.de
Wir bitten um Verständnis.
10-2020

Sportangebot zwischen Herbstferien und Weihnachtsferien
An
alle Vereinsmitglieder des TuS 05 Quettingen e.V.
In Leverkusen ist der Inzidenz-Wert [Anzahl der Neuerkrankungen in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner] in den letzten Tagen durch die beiden Schwellenwerte von 35 und 50 gegangen. Aktuell, Sonntag 25.10.2020, liegt er bei 92,2.
Weiterhin soll der Schulsport nach den Ferien wieder beginnen. Diese Tatsachen haben Einfluss auf unser Sportangebot!
Schon Anfang Oktober haben wir die Regeln auf dem Sportplatz verschärft, so dass dort jeder eine geeignete Mund-Nasen-Maske tragen muss, solang er nicht aktiv am Sportangebot teilnimmt. Somit gilt Masken- und Abstandspflicht auf den Sitzplätzen am Sportplatz für Betreuer und Zuschauer.
Parallel dazu war auch schon vorher auf den unterschiedlichen Schulgeländen Maskenpflicht!
Mit dem Start des Schulsports dürfen wir nicht mehr auf das Schulmaterial in den Sporthallen zurückgreifen, sondern können nur noch unser vereinseigenes Material benutzen! Sobald das Gesundheitsamt eine Änderung ermöglicht, werden wir die Übungsleiter/-innen und Trainer/-innen frühzeitig informieren.
Um das Sportangebot des TuS 05 Quettingen e.V. unter diesen Bedingungen bis Weihnachten [rund 8 Wochen] aufrecht zu halten, werden wir Anpassungen durchführen müssen.
Die Übungsleiter/-innen und Trainer/-innen werden prüfen, ob eine Verkürzung der Trainingszeit und eine Verkleinerung der Gruppen sinnvoll sind. Wir wollen auf jeden Fall eine Überschneidung von Übungsgruppen vermeiden. Bei der Benutzung der Umkleiden/Duschen möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass der Mindestabstand einzuhalten ist. Für Kinderfitness schlagen wir weiterhin vor, dass die Kids schon umgekleidet zum Sport kommen. Die Mund-Nasen-Maske darf in der Sporthalle erst am jeweiligen Trainingsplatz abgenommen werden! Eltern müssen Masken tragen und sollten, wenn möglich, nicht während der Sporteinheit in der Sporthalle sein.
Regelmäßiger Luftaustausch in der Sporthalle ist wichtig. Sinnvoll ist dabei, dies direkt als Pause zu nutzen.
Achtet auf die allgemeinen und die bezüglich Eurer Sportart besonderen Hygienehinweise und das entsprechende Hygiene-Konzept für Sportplatz und Breitensport unter https://tus05-quettingen.de/kontakt/download/.
Uns ist klar, dass das Training unter diesen Bedingungen weiterhin problematisch ist.
Sportliche Grüße
Der Vorstand
10-2020

Sprechzeit geht in die Herbstpause
Die Sprechzeit geht über die Herbstferien in die Pause. Bei wichtigen Dingen, schicken Sie uns doch eine E-Mail: info@tus05-quettingen.de.
10-2020

Maskenpflicht auf dem Sportplatz
Aufgrund des steigenden Inzidenz-Wertes in Leverkusen gilt ab sofort auf unseren Sportplatz Maskenpflicht.
D.h. ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz muss beim Betreten und Verlassen des Sportplatz getragen werden. Dieser Schutz muss auch auf unseren Sitz- und Stehplätze getragen werden
Von der Maskenpflicht ist der aktuelle Trainings- und Spielbetrieb auf dem Spielfeld ausgenommen.
10-2020

Swing, move an smile – Bewegung mit den vibrierenden Schwungringen – smoveys
Die sanften Vibrationen, welche beim Hin- und Herschwingen erzeugt und auf den Handflächen sofort spürbar werden, stimulieren durch die Übertragung über die Handreflexzonen den gesamten Organismus und das Nervensystem. Die Schwingungen übertragen sich auch durch den hohen Wasseranteil des menschlichen Körpers auf die Zellen und erreicht und aktivieren die Tiefenmuskulatur.
Wirkung der Smoveys auf den Organismus:
- Aktiviert die Oberflächen- und die Tiefenmuskulatur
- Fördert den Stoffwechsel und die Fettverbrennung
- Unterstützt das Lymphsystem und die Entschlackung
- Mobilisiert und stärkt Faszien und Bindegewebe
- Kräftigt das Herz- und Kreislaufsystem
- Stimuliert Reflexzonen und Zellaktivität
- Stärkt das Immunsystem und den Energiefluss
- Löst Verspannungen und Blockaden
Wann: Mo. 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
Wo: Sporthalle der Sekundarschule Leverkusen, Am Nonnenbruch 13, 51381 Leverkusen
10-2020

Das neue "Wir im Sport" ist da
- Bewegung für Hochaltrige – Geht alles: Bewegungsideen können auch für Menschen jenseits der 80 umgesetzt werden
- Sport- und Tagungszentrum Hachen: Die Türen stehen in Hachen wieder offen: Gäste sind jederzeit herzlich willkommen
- Qualifizierung Online: Plötzlich ging es ganz schnell. In der Corona-Zeit wurden die Online-Angebote dynamisch ausgeweitet
- Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck: Das Kleinod des LSB am Niederrhein bietet ein vielfältiges Angebot. Nix wie hin…
Nur ein Klick zur digitalen Ausgabe: https://magazin.lsb.nrw
Das Magazin zum Ausdrucken finden Sie hier: http://go.lsb.nrw/wis52020
09-2020

TuS 05 Quettingen e.V. beim Sparda Leuchtfeuer Wettbewerb
Wir brauchen eure Hilfe beim Sparda Leuchtfeuer Wettbewerb
bis zum 08.10. brauchen wir eure Stimme, das Ganze ist kostenlos un es wird nur eine Mobilfunknummer benötigt.
über den Link: https://www.spardaleuchtfeuer.de/profile/tus-05-quettingen-e-v/ oder https://bit.ly/2ZMNWIb
oder einfach auf das Bild klicken:
Vielen Dank für Eure Hilfe.
09-2020

Yoga: Neuer Tag und neue Zeit!
Der Yoga Kurs findet ab sofort mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Aula der
Sekundarschule Leverkusen, Neukronenberger Straße statt.
Alle Mitglieder des TuS 05 Quettingen e.V. sind herzlich eingeladen. Für Nichtmitglieder sind auch bis zu drei Schnupperstunden möglich.
09-2020

Die Sommertransfers im Überblick
09-2020

Verkürzte Sprechzeit startet am Do. 03.09.2020
Wir starten unsere Sprechzeit nach der langen Pause wieder. Dabei gibt es aber einiges zu beachten!
Eure Anmeldung zur Sprechzeit ist über die E-Mail: info@tus05-quettingen.de notwendig, wir weisen dann einen Zeitslot zwischen 18 Uhr und 19 Uhr zu.
Während Eurem Aufenthalt auf dem Gelände des Sportplatzes Am Weidenbusch gelten die Regeln aus dem aktuellen Hygiene-Konzept für den Sportplatz [https://tus05-quettingen.de/kontakt/download/]!
08-2020

Das Trampolin geht auf die Reise.., Nachtrag
Das Trampolin Training startet am Montag, 31.08.2020 um 16:30 Uhr wieder.
08-2020

Kennenlerntraining U13-Fußball-Juniorinnen
08-2020

Das Trampolin geht auf die Reise...
Nach einer recht langen Zeit wurde das große Trampolin wieder zurück zur Sporthalle Herderstraße gebracht.
Da keine geeignete Transportmöglichkeit durch den Sportbund zu Verfügung gestellt werden konnte, packten die Übungsleiterinnen der der Trampolingruppe, mit Hilfe des Vorstandes, selbst an und rollten das kleine und große Trampolin quer durch Quettingen.
Nun kann das Training wieder beginnen.
E-Mail: trampolin@tus05-quettingen.de
08-2020

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Wann: Freitag, den 07.08.2020
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Wo: Auf dem Sportplatz „Am Weidenbusch“
Achtung: In diesem Jahr bitten wir um vorherige Anmeldung, damit wir entsprechende Vorkehrung im Zusammenhang mit der Pandemie treffen können. Bitte melden Sie sich per Mail (info@tus05-quettingen.de) oder postalisch an. Die jeweiligen Adressen können Sie dem Briefkopf entnehmen.Einladung Mitgliederversammlung
07-2020

Wiederaufstieg in die Kreisliga B
06-2020

Kinderturnen
Leider war es uns nicht möglich vor den Ferien wieder Kinderturnen anzubieten. Corona hat uns ausgebremmst und es war kein geregelter Turnspass möglich. Die Auflagen von Stadt und Land waren auch nach Rücksprache mit den zuständigen Übungsleiter*innen für unsere Kinderturngruppen nicht möglich. Wir hoffen nach den Sommerferien wieder mit unseren Sportangeboten einsteigen zukönnen und würden zum Ende der Sommerferien dies bekannt geben.
Der Vorstand
06-2020

Ausfall der Sprechzeit in Folge der Situation mit dem Corona-Virus
Die Sprechzeit des TuS 05 Quettingen e.V. fällt bis auf Weiters aus.
Bei wichtigen Dingen kontaktieren Sie uns doch über unser E-Mailaddresse: info@tus05-quettingen.de
Wir bitten um Verständnis.

Fußball-Schiedsrichter gesucht
Du willst Schiedsrichter werden und Verantwortung auf dem Platz übernehmen?
Wir suchen dich als Schiedsrichter und helfen dir für die Ausbildung.
Für dich als Schiedsrichter ist dies alles komplett kostenlos und wird erstmalig als Onlinelehrgang angeboten.
Interesse?
Meld dich bei uns und wir geben dir alle weiteren Informationen.
05-2020

Erste Fußballjugendmannschaften beginnen das Training
Seit gestern läuft auf unserer Sportanlage wieder der nahzu reguläre Trainingsbetrieb, auch wenn dies die derzeitige Situation mit einigen verschärften Maßnahmen unterliegt. Den Kindern (der Fußballjugendmannschaften) hat es sehr viel Spaß gemacht und freuen sich wieder mit den Ball zu zaubern.
05-2020

TuS 05 Quettingen e.V. nimmt langsam den Sportbetrieb wieder auf
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir im März unser komplettes Angebot eingestellt. Nun freuen wir uns, Euch mitteilen zu können, dass wir ab Montag wieder Teile unseres Angebot anbieten können. Generell betrifft dies alle Sportarten, die an der freien Luft stattfinden.
Es heißt also wieder schwitzen für die Gesundheit und den Spaß – im sicherem Abstand zueinander.
Die Hallen bleiben leider weiterhin bis nach Pfingsten geschlossen.
Bleibt Gesund
Euer Vorstand
05-2020

Montag Maskenpflicht in Leverkusen: In Bussen und Bahnen, Geschäften oder Dienstgebäuden mit Publikumsverkehr
Montag Maskenpflicht in Leverkusen:
in Bussen und Bahnen, Geschäften oder Dienstgebäuden mit Publikumsverkehr selbst genähte Masken, Schals oder Tücher nutzen
In verschiedenen Bundesländern und NRW-Städten gilt inzwischen die sogenannte „Maskenpflicht“. Vorreiter in NRW ist die Stadt Münster. In NRW sind die Oberbürgermeister im Gespräch mit dem Land, um eine einheitliche „Maskenpflicht“ zu erreichen. Oberbürgermeister Uwe Richrath ist es dabei wichtig, dass es möglichst eine Lösung in NRW gibt und die Bürgerinnen und Bürger Leverkusens geschützt sind.
Sollte es keine landeseinheitliche Lösung geben, sind der Krisenstabsleiter der Stadt Leverkusen, Marc Adomat, und Oberbürgermeister Uwe Richrath einig, dass ab Montag, 27. April 2020, eine „Maskenpflicht“ (Schutz von Mund und Nase) eingeführt wird.
Die Bürgerinnen und Bürger müssen immer dann, wenn eine Dienstleistung in Anspruch genommen oder erbracht wird und der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann, Nase und Mund bedecken. Beispielsweise in Einzelhandelsgeschäften, in der Bank oder im Möbelhaus. Die Maskenpflicht gilt außerdem im öffentlichen Personennahverkehr und in städtischen Dienstgebäuden mit Publikumsverkehr (hier gilt sie bereits seit Anfang April), so etwa im Bürgerbüro, in der Kfz-Zulassungsstelle, im Jobcenter oder dem Sozialamt.
Betroffen von der Verpflichtung sind alle Personen ab Vollendung des fünften Lebensjahres.
Auch Schals, Tücher oder selbst genähte Masken können zum eigenen wie auch zum Schutz der Mitmenschen genutzt werden. „Die zertifizierten Masken können so den Krankenhäusern und Arztpraxen, der Pflege oder dem Rettungsdienst vorbehalten werden“, erläutert der Krisenstabsleiter. „Es geht darum, in Leverkusen das Potential für eine Tröpfchen-Übertragung durch Husten, Niesen und Aussprache zu verringern. Leverkusen trägt damit der Tatsache Rechnung, dass das öffentliche Leben nach der Lockerung wieder zugenommen hat.“
Sollte es keine Vorgaben des Landes NRW geben, wird eine entsprechende Regelung von der Leverkusener Verwaltung veröffentlicht.
Unabhängig von einer Schutzpflicht ab Montag richtet sich die Bitte von Oberbürgermeister Uwe Richrath und Schuldezernent und Krisenstabsleiter Marc Adomat an alle Bürgerinnen und Bürger und insbesondere an die Schülerinnen und Schüler, die ab morgen zur Prüfungsvorbereitung in die Schulen zurückkehren, bereits jetzt in Bus und Bahn einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
04-2020

EVL-HalbMarathon 2020 wird abgesagt – neuer Termin im Juni 2021

LSB NRW: Information für den NRW-Sport in der Coronakrise, 03.04.2020
Aktuelle Information des Landesportbundes NRW für NRW-Sport in der Coronakrise, Stand 03.04.2020:
LSB an Mitgliedsorganisationen 2020-04-03
04-2020

Landesverordnung: In Leverkusen gilt ab heute, zwei Personen im öffentlichen Raum sind die Obergrenze
Gestern wurde sich auf Bundesebene darüber verständigt, dass ab heute in den Bundesländern, ähnlich wie in Leverkusen, eine Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum gilt. Die Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen legt nun fest, dass „Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“ untersagt sind. Diese Regelung wird dem Geist der städtischen Verfügung für Leverkusen gerecht, daher passt die Stadt Leverkusen ihre kommunalen Regelungen der Landesverordnung an.
„Wir haben in Leverkusen bislang gute Erfahrungen mit unserer kommunalen Ausgangsbeschränkung gemacht“, so Oberbürgermeister Uwe Richrath, „ich habe viele Rückmeldungen bekommen, dass die Bürgerinnen und Bürger erleichtert waren, dass endlich klare Regeln galten.“ Die Regelung des Landes beschränken nun die Höchstzahl von Personen im öffentlichen Raum auf zwei Personen, die nicht miteinander verwandt sind oder die gleiche Adresse haben bzw. unter die wenigen gesetzlich formulierten Ausnahmeregelungen fallen. „Das wird der Lebensrealität gerecht. Außerdem helfen landesweit übereinstimmende Regelungen für mehr Verhaltenssicherheit“, so Oberbürgermeister Uwe Richrath, „die Stadt Leverkusen wird daher ihre schon am Freitag vergangener Woche getroffenen Regelungen an die Landesregelungen anpassen.“
Rein formal muss dazu die städtische Allgemeinverfügung aufgehoben werden. Ab heute gilt auch für Leverkusen die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaSchVO) des Landes NRW vom 22. März 2020, abrufbar unter https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=18354&ver=8&val=18354&sg=0&menu=1&vd_back=N
Hier finden Sie das aktuelle Amtsblatt Nr. 23 der Stadt Leverkusen: https://www.leverkusen.de/rathaus-service/veroeffentlichungen/Amtsblatt.php
03-2020

Amtsblatt der Stadt Leverkusen
An
alle Vereinsmitglieder des TuS 05 Quettingen e.V.,
wir bekommen seit Donnerstag von der Stadt Leverkusen, vom Sportbund und von anderen Stellen im Zusammenhang mit COVID-19 das Amtsblatt der Stadt Leverkusen zugeschickt.
Dort sind alle Bekanntmachungen, Mitteilungen, Pläne, Änderungen oder Ausschreibungen der Stadt verzeichnet.
Ein direkter Zugang ist über https://www.leverkusen.de/rathaus-service/veroeffentlichungen/Amtsblatt.php verfügbar.
Bleibt Gesund.
03-2020

Informationen zum Coronavirus - Teil II
An
alle Vereinsmitglieder des TuS 05 Quettingen e.V.,
heute Morgen hat der Fußballverband Niederrhein mit sofortiger Wirkung bis zum 19. April den Spielbetrieb abgesagt.
Parallel dazu sind jetzt auch die Schulen in NRW ab Montag geschlossen, da die Schulferien vorgezogen worden sind.
In diesen Zusammenhang gehen wir davon aus, das Sporthallen, die Aula und der Spiegelsaal auch ab Montag nicht mehr zugänglich sind.
Laut dem NRW-Ministerpräsident ist diese Maßnahme auf jeden Fall bis zum Ende der Osterferien, also dem 19. April 2020 gültig. Sobald wir von offizieller Stelle mehr wissen, werden wir es euch mitteilen.
Damit ruht auch das Sportangebot unseres Vereines bis auf Weiteres. Wir bitten euch um Verständnis.
Vermeidet, auch wenn es sehr schwer fällt, die direkten sozialen Kontakte, denkt aber trotzdem daran anderen zu helfen, die es nicht können.
Sportliche Grüße
Der Vorstand
03-2020

Informationen zum Coronavirus
An
alle Vereinsmitglieder des TuS 05 Quettingen e.V.
Informationen zum Coronavirus
Liebe Vereinsmitglieder, Kursteilnehmer,
liebe Trainer/innen und Übungsleiter/innen,
das Coronavirus beschäftigt mittlerweile große Teile der Gesellschaft und macht auch vor dem Sport in Deutschland nicht Halt. Der Vorstand des TuS 05 Quettingen e.V. hat sich, nach der Bekanntmachung der Allgemeinverfügung der Stadt Leverkusen vom 11.03.2020 zur Anordnung von Veranstaltungen in Leverkusener Stadtgebiet mit weniger als 1000 erwarteten Besuchern/Teilnehmern, kurzfristig ebenfalls mit der aktuellen Situation beschäftigt.
Vereinssport findet uneingeschränkt statt
Das Wichtigste für unsere Vereinsmitglieder und Kursteilnehmer: Alle Sportangebote und Übungsstunden des TuS 05 Quettingen e.V. werden bis auf weiteres wie geplant stattfinden! Es sind zurzeit auch keine Absagen geplant.
Empfehlung: Händewaschen vor und nach den Übungsstunden
Wir möchten allen Teilnehmern unserer Sportangebote nahelegen, die empfohlenen hygienischen Maßnahmen der Behörden umzusetzen. Dies sind insbesondere Husten-/Niesen-Etikette sowie regelmäßige und gründliche Handhygiene, auch vor und nach den Übungsstunden.
Teilnehmer, bei denen entsprechende Erkältungs- oder Grippesymptome auftreten, bitten wir im Interesse ihrer Sportkollegen und auch im eigenen Interesse, im Zweifelsfall lieber einmal eine Übungsstunde ausfallen zu lassen und sich zu Hause auszukurieren.
Wir werden die Situation selbstverständlich weiterhin im Blick haben und bei Bedarf kurzfristig über Änderungen informieren.
Bei Wettkämpfen ist es unbedingt notwendig von alle Teilnehmer und allen Besucher: Name, Adresse und Telefonnummer festzuhalten.
Diese Liste kann vom Übungsleiter/innen bzw. Trainer/innen, einem Vereinsmitglied oder einem Erziehungsberechtigten eines minderjährigen Mitglieds erstellt werden. Im Anschluss ist diese Liste per Email an arne.kahr@tus05-quettingen.de zu senden.
Sportliche Grüße
Der Vorstand
03-2020

Fußball für Mädchen
Die Fußballabteilung des TuS 05 Quettingen e.V. plant die Erweiterung ihres Angebotes durch eine Mädchenmannschaft.
Um, wie geplant, in der kommenden Saison (2020/2021) wieder mit einer Mädchenmannschaft starten zu können, sucht der TuS 05 Quettingen e.V. Mädchen des Jahrgangs 2008 und jünger.
Das Training wird montags und mittwochs in der Zeit von 16.30 – 18.00 auf dem Sportplatz des Tus 05 Quettingen e.V., Am Weidenbusch 41, 51381 Leverkusen stattfinden.
Interessierte Mädchen melden sich bitte bei der Trainerin Nicole Bauer, 0173/1694225 bzw. beim Fußballjugendleiter Raffaele Esposito, 0157/53328027.
Das Training startet, sobald sich genug Interessenten angemeldet haben.
03-2020

Instagram wir kommen...
Instagram wir kommen, unter https://www.instagram.com/tus05quettingenev/ könnt ihr uns liken, folgen und kommentieren.
03-2020

Smovey – Gesund und mit Freude bewegen
Smovey: Neues Kursangebot im TuS Quettingen e.V.
Smovey-Vibroschwing-Ringe ist ein außergewöhnliches Gesundheit-/Fitnessgerät, mit denen man sich in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen und entspannen kann.
Der Kurs aktiviert
- die Oberflächen- und die Tiefenmuskulatur,
- fördert den Stoffwechsel und die Fettverbrennung,
- unterstützt das Lymphsystem und die Entschlackung,
- mobilisiert und stärkt die Faszien und Bindegewebe,
- kräftigt das Herz- und Kreislaufsystem,
- stimuliert Reflexzonen und Zellaktivität,
- stärkt das Immunsystem und den Energiefluss,
- löst Verspannungen und Blockaden
und ist für Frauen und Männer in jedem Alter geeignet.
Wann: Ab Montag, den 9.3.2020 und an den 4 aufeinander folgenden Montagen 20.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: 20,00 € (4 x 5,00) und für Vereinsmitglieder 12,00 € (4 x 3,00)
Wo: Sporthalle GGS Herderstraße
02-2020

Fanartikel des TuS 05 Quettingen e.V. jetzt im Vereinsheim erwerbbar
Seit Anfang des Monats haben wir unsere Fanartikel bekommen und bieten diese im Vereinsheim zur Unterstützung der Jugendarbeit im Vereins an.
Unter dem Link Fanartikel sind die aktuellen Produkte und Preise hinterlegt.
02-2020

Fußballkindergarten ausgerüstet mit Trikots
Der Fußballkindergarten des TuS 05 Quettingen e.V. fand sich am Montag im VW Zentrum Leverkusen ein. Im Rahmen der großen Trikotaktion der Volkswagen AG wurde der TuS 05 Quettingen e.V. mit seinem Fußballkindergarten mit Trikots ausgestattet.
Als Dankeschön bekam Herr Clever, stellvertretend für das VW Zentrum Leverkusen, einen Wimpel des Vereins überreicht. Mit den Trikots wird der Fußballkindergarten als neue Bambini in der Saison 20/21 auf Punktejagd gehen.
Der Fußballkindergarten sucht interessierte Spieler, die Spaß am Sport und Fußball haben. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage, beim Vorstand der Jugendfußballabteilung und beim Trainer.
01-2020

Mitgliedsbeitragserhöhung zum 01.01.2020
Zum 01.01.2020 haben wir den Mitgliedsbeitrag für Kinder unter 18 Jahre und Erwachsene jeweils um ein Euro pro Monat erhöht. Die Beiträge für Familien wurden entsprechend angepasst.
Damit wollen wir den steigenden Fixkosten Rechnung tragen. Diese Beitragserhöhung wurde auf der Mitgliederversammlung am 03.05.2019 von den Mitgliedern verabschiedet.
Die aktuelle Beitragsordnung kann unter https://tus05-quettingen.de/kontakt/download/ betrachtet werden.
01-2020

Leverkusener Anzeiger: Kunstrasen statt Asche Diese Pläne hat Leverkusen für seine Fußballplätze
Zu Beginn des Jahres 2020 stellt der Leverkusener Anzeige ein Zusammenstellung der Pläne zu den Ascheplätze in Leverkusen auf. Vor dem Hintergrund, das wir nur noch von Kunstrasenplätzen umgeben sind, haben wir natürlich einen großen Wettbewerbsnachteil:
„[..]„Kinder und Jugendliche suchen sich ihren Verein mittlerweile auch nach den Bedingungen aus“ erklärt Arne Kahr, Vorstandsvorsitzender des TuS Quettingen. Auf einem Ascheplatz möchte niemand mehr spielen, deswegen sei es für die Vereine gerade in Sachen Nachwuchsarbeit besonders wichtig, Training und Spiele auf einem Kunstrasenplatz anbieten zu können.[..]“.
Wie wir schon berichteten, liegt die Verzögerung an zwei Hauptgründen:
„[..]Der Grund für die Verschiebungen liege in den komplexen Förderkriterien und der umfangreichen Planung, erklärt Dieter Scholz vom Sportpark. „Zudem ist das Zeitfenster beim Bau von Kunstrasenplätzen klein. Wenn wir nicht bis Oktober fertig sind, haben wir ein Riesenproblem.“[..]“.
Für uns ist jetzt der Zeitpunkt Mai 2020 entscheiden, weil dann die umfangreiche Planungsleistung beendet sind und unsere Projekt Kunstrasen die wichtigste Hürde genommen hat.
Link zum gesamter Artikel von S. Schmidt des Leverkusener Anzeiger.
01-2020

Leverkusener Bündnis gegen Depression sucht Läufer für den 5 km Teamrun beim EVL-HalbMarathon 2020
12-2019

Neu: Yoga-Kurs im TuS 05 Quettingen e.V.
Yoga ist ein altbewährtes System, das Stress sowohl körperlich als auch mental abzubauen hilft. Der Weg hierzu ist das das Vinyasa-Yoga. Hier wird durch die Verbindung von Bewegung und Atem die Aufmerksamkeit auf mich und meinen Körper gelenkt, auf das, was ich spüre, was ich kann und das, was für mich eine Herausforderung ist. Wir werden uns mit einfachen Übungen die Praxis von Körperhaltungen und Flows, Abfolgen von Körperhaltungen, erarbeiten.
Die einzige Voraussetzung für diesen Kurs ist deine Neugierde, auf diesen Weg zu gehen und eigene Erfahrungen zu machen.
Ich freue mich auf Dich.
Wann: ab 14. November 2019
Wo: Donnerstag, 19:00 Uhr im Spiegelsaal der Schule Neukronenberger Straße
Bitte eine Yoga- oder Gymnastikmatte mitbringen.
Wer: Rolf Awater
Tel: 01627 890289
Mail: yoga@tus05-quettingen.de
11-2019

Neue Entwicklung Sportplatzanlage Quettingen!
An
alle Mitglieder des TuS 05
Fußballer des TuS 05
Ehrenamtler des TuS 05
Freunde und Förderer des TuS 05
Neue Entwicklung Sportplatzanlage Quettingen
Liebe Sportskameraden,
wir wurden letzte Woche von der Stadt Leverkusen und dem Sportpark Leverkusen darüber informiert, dass der Kunstrasenplatz nicht in 2020, sondern erst in 2021 realisiert werden kann.
Die Verantwortlichen der Stadt Leverkusen begründeten die Verzögerung des Baus mit den umfangreichen Planungsleistungen und der komplexen Förderthematik. Da die geplante Maßnahme stark von den Witterungsbedingungen abhängt, steht das dafür geeignete Baufenster (April – Oktober 2020) nicht zur Verfügung. Der Baustart kann daher erst in 2021 nach der Frostperiode erfolgen. Die Fertigstellung ist dann für den Oktober 2021 vorgesehen.
Wir bitten alle Mitglieder, Ehrenamtler, Freunde und Förderer dem Verein weiterhin treu zu bleiben. Wir sind jetzt erneut gefordert, aus den aktuellen Bedingungen das Beste zu machen und auf Asche eine gute Grundlage für den Kunstrasen zu legen.
Mit sportlichem Gruß
Hauptvorstand
Förderverein
Alte Herren
Fußballjunioren
Fußballsenioren
Sportanlage Quettingen 09-2019
09-2019